Links überspringen

Lilly-Shirts

Selbstgedruckte Shirts und Accessoires

Sechs Fragen an Johanna und Dominik von Lilly-Shirts

Hallo ihr beiden, beschreibt euer Label kurz für uns.

Wir bieten fair produzierte und individuelle T-Shirts, Hoodies und mehr. Design, Druck und Veredelung machen wir komplett selbst in unserer kleinen Manufaktur in Braunschweig.
Wir beziehen die Rohlinge von Firmen die Teilnehmer der Fair Wear Foundation und dem Fair4All Programm sind.
In unserem Veredelungsprozess legen wir viel Wert darauf umweltfreundliche Materialen, wie wasserbasierte Farbe und abbaubare Beschichtungen für den Siebdruck zu verwenden. Beim Versand setzen wir auf Pappverpackungen statt Plastiktüten und nehmen am Grünen Punkt Recycling Programm teil.

Wie seid ihr auf die Idee gekommen? 

Wir beide waren immer auf der Suche nach schicken Partnershirts mit eher ausgefallenen Motiven. Leider findet sich sowas immer schwer. Entweder sind die passenden Größen vergriffen oder das Motiv ist nur für Damen / Herren erhältlich.
Im Februar haben wir uns dann entschlossen die Dinge einfach selbst in die Hand zu nehmen und die Zeit die wir durch Corona zu Hause verbringen mussten zu nutzen, um uns ins Siebdrucken einzuarbeiten.
Schnell haben wir gemerkt, dass wir die Shirts nicht nur für uns drucken, sondern sie auch anderen zur Verfügung stellen wollen. Deshalb haben wir kurzerhand unsere kleine Manufaktur gegründet.
Das ganze Projekt haben wir Johannas Hündin Lilly gewidmet. Lilly wurde vom Tierschutz aus einer Hundefalle in Spanien gerettet und anschließend von Johannas Familie adoptiert. Ein Teil unserer Einnahmen spenden wir deshalb an lokale Tierheime und Tierschutzorganisationen, um diese bei ihrer Arbeit zu unterstützen.

Was zeichnet euer Label aus?

Wir legen viel Wert auf umweltfreundliche und faire Produktion. Außerdem bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit ganz individuelle Farben / Schnitte / Größen anzufragen und zu bestellen. Auf Wunsch individualisieren wir sogar die Motive.
So versuchen wir unseren Kunden ihre ganz persönlichen Shirts zu bieten. Deshalb limitieren wir zusätzlich alle unsere Motive auf 50 Drucke.

Was inspiriert euch?

Oftmals entstehen unsere Motive aus spontanen Ideen oder aus konkreten Anfragen unserer Kunden nach einem bestimmten Motiv. Unsere Origami Tiere beispielsweise sind Abends vor dem Fernseher entstanden, weil wir ein Video über Origami gesehen hatten und einfach mal ausprobieren wollten was wir selber so beim Falten zustande bekommen.

Welche Hürden und Herausforderungen hast du gemeistert?

Bei uns ist alles selbstgemacht. Dafür mussten wir sowohl das Siebdrucken als auch die Erstellung des Online Shops erstmal lernen. Dabei trifft man immer wieder auf kleinere Stolpersteine und Hürden die zu nehmen sind. Aber umso mehr freuen wir uns zu sehen was aktuell daraus schon geworden ist.
Wir haben seit unserer Gründung schon 100 € an Tierschutzorganisationen gespendet und freuen uns darauf bald die nächste Spende übergeben zu können.

Was sind die nächsten größeren Schritte? 

Wir steigen jetzt nach und nach auf mehrfarbige Drucke um. Da haben wir auf jeden Fall noch einige Ideen die wir umsetzten wollen.
Außerdem versuchen wir Kooperationen mit lokalen Künstlern und Unternehmen einzugehen, um die Vielfalt unserer Angebote weiter zu verbessern.

Bildnachweis: Lilly-Shirts

Über Johanna und Dominik Ott:

»Wir verwenden ausschließlich fair und nachhaltig produzierte Rohlinge für unseren Textildruck. Die Kleidung besteht aus Bio-Baumwolle nach Ökotex-100 Standard oder anteilig aus recyceltem Polyester. Einige unserer Produkte sind zudem von Peta als vegan zertifiziert. «

Gründung: 2020
Sitz:
Niedersachsen

Einen Kommentar hinterlassen